soVIVIR. e.V.

[so wie wir]

Aus Liebe zum Leben. Jetzt und hier.

Wer wir sind

Der soVIVIR e.V. wurde im Jahr 2020 auf Anregung der gynäkologisch-onkologischen Praxis „Das Brustzentrum-die Frauenärzte“ Dres. Müller und Hufenbach in Berlin Mahlsdorf gegründet und bietet PatientInnen, die von gynäkologischen Krebsarten betroffenen sind – u.a. unter Einbeziehung der Angehörigen – ein „ganzheitliches Betreuungskonzept“, außerhalb der konventionellen medizinischen / onkologischen Behandlung. Die Betreuung soll in einem multimodalen Konstrukt physische, psychische und soziale Dimensionen erfassen.

UNSERE ZIELE

Was wir tun

Unser Verein verfolgt gemeinnützige Zwecke zur Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege. Wir finanzieren uns ausschließlich über Spenden und finanzielle Zuwendungen hilfsbereiter MitbürgerInnen. Wir wollen unseren PatientInnen in möglichst allen Lebensbereichen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Hier einige Themen, bei denen wir im Rahmen unserer Vereinsarbeit unterstützen können:

Rat & Hilfe: Soziale Fragen

Wir bieten Informationen zu wichtigen Themen wie Absicherung, Alltagsbelastung sowie Familie, Beruf und Arbeit. Wir möchten dabei helfen, alle Herausforderungen im Alltag zu meistern und Unterstützung zu finden. Wir geben Tipps, Hinweise und Ressourcen, die dabei helfen können, auf emotionale Überforderungen, existenzielle Krisen oder gravierende Veränderungen zu reagieren und Antworten zu erhalten. Wir vermitteln entsprechende Behörden, Therapeuten, Anträge auf Unterstützung etc. und organisieren Vorträge u.a. zu aktuellen Themen der Krebstherapie.

Gesund leben und ernähren

Ein gesunder Lebensstil kann während und nach den Therapien dazu beitragen die allgemeine Gesundheit zu verbessern. Wir bieten Informationen und Ressourcen zur
Förderung eines gesunden Lebensstils und einer ausgewogenen Ernährung sowie zum Nebenwirkungsmanagement während der Therapien und zur Senkung des Rezidivrisikos. Wir bieten Ernährungs- und Vitalstoffberatung, umfangreiche komplementärmedizinische Beratung, Bewegungsanleitungen und mehrfach jährlich organisieren wir hierzu Experten-Vorträge.

Gemeinsam stark: Kurse & Seminare

Wir sind überzeugt, dass wir PatientInnen mit Krebserkrankungen am besten durch ein starkes Miteinander unterstützen können. Aus diesem Grund bieten wir unterschiedliche Kurse und Seminare an. Die Aktivitäten sollen helfen, den Kopf freizubekommen, neue Interessengebiete zu finden, Kontakte zu knüpfen und neue Gemeinschaften aufzubauen und zu stärken. Wir empfehlen unseren wöchentlichen Yoga Kurs, Physiotherapie und Sport unter Anleitung eines sehr erfahrenen Therapeuten, Schminkkurse, Lesezirkel, Singen, Tanzen und ganz besonders gemeinsames Kochen gesunder Speisen u.a. ayurvedisch, in kleineren Gruppen unter Anleitung eines erfahrenen Kochs.

Veranstaltungen & Events

Unsere interessanten Veranstaltungen bieten eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen unter PatientInnen. Hierzu zählen Vorträge zu Krebserkennung und -behandlung sowie zu klinischen Studien. Auch allgemeine Informationen zu wissenswerten Themen werden angeboten. Einige Events sind bereits zu festen Institutionen geworden und vermitteln den PatientInnen das Gefühl von Stärke, Sicherheit, Geborgenheit und Zusammengehörigkeit. Jährlich finden unsere Amazonentage mit künstlerischen Extras und besonderen Gaumenfreuden in ausgesuchtem Ambiente statt, an denen Patientinnen zusammenkommen und sich frei fühlen und austauschen können.

Kompetentes Netzwerk

Als Verein sind wir stolz darauf, ein umfangreiches und kompetentes Netzwerk von Partnern, Anbietern und Unterstützern aufgebaut zu haben, um PatientInnen während und nach einer Krebserkrankung bestmöglich Hilfe anzubieten.

Hierzu zählen unter anderem die Deutsche Krebshilfe-Infonetz Krebs, erfahrene Psychologen, qualifizierte Physiotherapeuten zur Unterstützung bei der körperlichen Regeneration sowie Osteopathen und Homöopathen, die auch mit alternativen Therapiemethoden helfen können.

Individuelle Palliativberatung

Unter Palliativberatung versteht man die umfassende Betreuung von PatientInnen, die an einer schweren, unheilbaren Erkrankung leiden. Unsere Palliativberatung richtet sich speziell an Menschen und deren Familien in solchen Situationen und bietet Unterstützung bei der Schmerz- und Symptomkontrolle, der Pflege und Betreuung sowie der psychosozialen Unterstützung. Auch hier empfehlen wir unser kompetentes Netzwerk mit Ernährungsberatung, soziale Dienste, erfahrene ambulante Palliativbetreuung und ggf. auch unterstützende Hospitzbetreuung, um Lebensqualität und Lebenssinn zu erhalten.

Galerie

Nachfolgend finden Sie Bilder verschiedener Veranstaltungen, die hier für unsere Mitglieder und PatientInnen zur Ansicht bereitstehen. Für den Zugang wird ein Passwort benötigt, welches Sie jederzeit am Tresen oder in der Sprechstunde erfragen können.

AMAZONENTAG 2020

Bitte klicken Sie auf den Button. Die Galerie wird nach Eingabe des Passworts angezeigt.

ANSEHEN

AMAZONENTAG 2022

Bitte klicken Sie auf den Button. Die Galerie wird nach Eingabe des Passworts angezeigt.

ANSEHEN

AMAZONENTAG 2023

Bitte klicken Sie auf den Button. Die Galerie wird nach Eingabe des Passworts angezeigt.

ANSEHEN

Förderer werden

Sie möchten Förderer im soVIVIR e.V. werden? Nichts einfacher als das! Füllen Sie einfach das nachfolgende Formular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, um uns bei Ihnen im Rahmen Ihres Antrags zurückzumelden.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Mit dem Absenden meiner Nachricht willige ich ein, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

Spenden Sie jetzt!

Unterstützen Sie uns dabei, PatientInnen, die von gynäkologischen Krebsarten betroffen sind, ein ganzheitliches Betreuungskonzept zu bieten. Aktuell können Sie auf das nachstehende Konto überweisen:

apoBank Düsseldorf
DE20300606010026508152

Weitere Spendenoptionen folgen in Kürze.

Aktuelle Neuigkeiten

In diesem Bereich halten wir Sie auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten rund um unseren Verein. Hier finden Sie auch Informationen zu Veranstaltungen und Terminen.